Unsere Geschichte
2008: Die Game Factory wird in Wädenswil am Zürichsee geboren
2008: Game Factory launcht das Spiel ABC DRS 3 - Das Original in der Schweiz

Das erste Logo
Innerhalb von 14 Tagen wurden 6'000 Spiele verkauft! Bis heute sind es 300'000 Exemplare (ABC SRF 3 Original sowie On Air).

2010: Das Spiel Tutto erscheint in neuer Aufmachung im Schweizer Handel
Noch heute in jedem Laden erhältlich

2011: Das Kartenspiel Fusion (NSV) erscheint als das schnellste Spiel der Schweiz unter Game Factory

2012: Game Factory präsentiert sich im neuen Look mit einem neuen Logo


2012: Mit der I SPY-Reihe hat die Game Factory ihren ersten Auftritt in Deutschland und Österreich
2013: Die Erfolgsspiele Abalone und Qwixx erscheinen in der Schweiz unter dem Namen Game Factory
2014: Die Game Factory feiert ihren ersten Erfolg an der Spielemesse in Essen mit dem Spiel Lift it!



2015: Das Spiel Bellz wird gleich ein Bestseller!


2016: Die Game Factory wächst und wächst und lanciert gleich mehrere neue Spiele, darunter
Bananagrams, Klask und Sleeping Queens

2017: Die Spiel des Jahres-Jury hat entschieden: Klask, Verfuxt und Sleeping Queens kommen auf die Empfehlungsliste!
2017: Die erste deutsche Klask Meisterschaft findet an der BerlinCon statt
2016: Das Spiel Usgrächnet Bünzen wird neu lanciert für die Schweiz


2017: Das Kinderspiel Sleeping Queens gewinnt den Graf Ludo für die schönste Spielgrafik

2018: Speed Colors ist auf
der Empfehlungsliste 2018!


2018: Das Spiel Verfuxt, in Frankreich bekannt unter Nom d'un renard, gewinnt den As d'Or für das Kinderspiel des Jahres





2018: Gleich zwei Preise gewinnt das Spiel Bonk:
den Patreon Award und wird zum Lernspiel des Jahres gewählt
2020: Color Brain ist auf
der Empfehlungsliste 2020!


2020: Das kooperative Memo-Spiel YOKAI wird mit dem österreichischen Spielpreis in der Kategorie "Spiele Hit Karten" ausgezeichnet!


2020: Das witzige Reaktionsspiel Avocado Smash landet beim BDJK Kinderspieletest auf Platz 3 in der Alterskategorie 6-10 Jahre!


2021: Das entspannte Familienspiel Chakra landet beim Spiel des Jahres auf der Empfehlungsliste!

